Login
Login
Autoversicherung Schweiz

Autoversicherungen vergleichen

Mit Comparis finden Sie die passende Autoversicherung für Ihr Fahrzeug. Vergleichen Sie kostenlos verschiedene Angebote und bestellen Sie unverbindlich Offerten.

Prämien berechnen
Eine erste Prämienübersicht im Schnellvergleich

Vorteile des Autoversicherungs-Vergleichs

Über 10 Versicherungen in einem Vergleich

Vergleichen Sie Angebote verschiedener Schweizer Autoversicherungen.

Autoversicherung berechnen und vergleichen

Bestellen Sie kostenlos und unverbindlich mehrere Offerten.

Grosses Sparpotenzial

Finden Sie die Deckung, die am besten zu Ihren Bedürfnissen passt.

Über 10 Versicherungen in einem Vergleich

Vergleichen Sie Angebote verschiedener Schweizer Autoversicherungen.

Autoversicherung berechnen und vergleichen

Bestellen Sie kostenlos und unverbindlich mehrere Offerten.

Grosses Sparpotenzial

Finden Sie die Deckung, die am besten zu Ihren Bedürfnissen passt.

Schnellvergleich Autoversicherungen

Erhalten Sie eine rasche Prämienübersicht für Ihr Fahrzeug – berechnet auf Basis eines durchschnittlichen Fahrers und ganz ohne Angabe persönlicher Daten.

In vier Schritten Autoversicherung berechnen und vergleichen

Geben Sie die Daten zu den lenkenden Personen und Ihrem Fahrzeug ein. 

Versicherungsanbieter benötigen sie für die Berechnung der individuellen Versicherungsprämie.

Sie können zwischen drei verschiedenen Arten der Deckung wählen:

  • Obligatorische Auto-Haftpflicht: Sie deckt Sach- und Personenschäden an Dritten.

  • Freiwillige Teilkasko: Sie deckt nicht selbst verursachte Schäden am eigenen Auto, etwa Marderbisse. Bei geleasten Fahrzeugen ist sie je nach Vertrag obligatorisch.

  • Freiwillige Vollkasko: Zusätzlich zur Teilkasko-Deckung sichert sie auch gegen selbst verursachte Kollisionsschäden am eigenen Auto ab. Bei geleasten Fahrzeugen ist sie je nach Vertrag obligatorisch.

Vergleichen Sie die Versicherungsangebote in Ihrer persönlichen Resultatliste. Passen Sie die Versicherungsdeckung an Ihre Bedürfnisse an.

Treffen Sie eine Auswahl. Bestellen Sie dann kostenlos und unverbindlich mehrere Offerten. Eine Autoversicherungs-Offerte ist 30 Tage gültig.

Die Autoversicherungen in unserem Vergleich

Der Vergleich enthält Produkte von Anbietern, die Offert-/Kontaktanfragen von Optimatis entgegennehmen. Die Anbieter in diesem Vergleich nutzen die von Comparis angebotene Schnittstelle.

Die Reihenfolge der Suchresultate erfolgt nach objektiv messbaren Kriterien (Prämienhöhe und Deckung). Hiervon ausgeschlossene Angebote sind deutlich als «Anzeige» ausgewiesen.

Beste Autoversicherung 2025

Im Rahmen des Comparis-Siegels haben wir die Schweizer Bevölkerung zu ihrer Zufriedenheit mit ihrer Autoversicherung befragt. Die Ergebnisse sehen Sie als Comparis-Note direkt im Autoversicherungs-Vergleich – und auf der Übersichtsseite zu den besten Autoversicherungen.

Darstellung der unterschiedlichen Comparis-Siegel

Das Wichtigste zur Autoversicherung in der Schweiz

Mit der Fahrzeugversicherung beschäftigen Sie sich vermutlich nicht jeden Tag. Hier finden Sie die wichtigsten Inhalte und erhalten rasch einen Überblick.

 

Vollkasko oder Teilkasko: Welche Deckung lohnt sich?

Lohnt sich eine Teil- oder Vollkasko? Welche Zusatzbausteine gibt es? Finden Sie heraus, welche Autoversicherungsdeckung für Sie geeignet ist.

Auto anmelden

In der Schweiz muss jedes Auto beim Strassenverkehrsamt gemeldet sein. Hier finden Sie Infos zum Einlösen Ihres Fahrzeugs.

Autoversicherung wechseln

Comparis gibt Tipps, wann und wie Sie Ihre Autoversicherung wechseln können.

Autoversicherung kündigen

Beim Kündigen der Autoversicherung müssen Sie Fristen und Termine beachten. Comparis gibt Ihnen einen Überblick.

Fahrzeug- und Halterwechsel

Erfahren Sie, worauf Sie beim Wechsel von Fahrzeug oder Halter achten sollten.

Kündigungserinnerung

Keinen Kündigungstermin mehr verpassen? Mit der Kündigungserinnerung über MyComparis erhalten Sie rechtzeitig vor Ablauf der Kündigungsfrist eine Erinnerungsmail.

Unser Autoversicherungs-Ratgeber

Fahrzeugbeschaffung

Autoversicherung für Neuwagen und Occasionen

Zu einem Autokauf gehört der Abschluss einer Autoversicherung. Wichtig ist die passende Deckung. 

Beliebte Autoversicherungs-Artikel

Zeitwert eines Autos

13.06.2025

Nummernschild abgeben: Das gilt es zu beachten

24.03.2025

Pannenhilfe Schweiz: Wer zahlt, wenn das Auto nicht will?

25.03.2025

Parkschaden am Auto: Was tun und welche Versicherung zahlt?

23.04.2025

Wechselnummer: So beantragen Sie das Wechselschild

30.01.2024

Fremdes Auto fahren: Was ist wichtig beim Autoausleihen?

30.04.2024

Häufige Fragen zur Autoversicherung

Die Prämienhöhe Ihrer Autoversicherung in der Schweiz hängt von mehreren Faktoren ab. Dazu gehören unter anderem:

  • der Fahrzeugwert

  • der Hauptlenker oder die Hauptlenkerin (z. B. Alter und Geschlecht)

  • die Leistungskomponenten (z. B. Deckungen und Höhe des Selbstbehalts)

Comparis-Tipp: Wenn Sie Prämien verschiedener Autoversicherungen berechnen und Angebote vergleichen, können Sie oft sparen.

Autoversicherung berechnen

Diese Tipps helfen Ihnen, eine günstige Autoversicherung zu finden:

  1. Autoversicherungen vergleichen: Verwenden Sie dazu den Comparis-Prämienrechner. Prüfen Sie auch, ob Ihr Auto eine Kaskoversicherung braucht oder ob die Haftpflichtversicherung ausreicht.

  2. Verzichten Sie auf zusätzliche Deckungen und Angebote, die Sie nicht brauchen.

  3. Nutzen Sie Rabatte und Prämiensparmodelle.

Mehr Tipps finden Sie im Artikel zu den Spartipps bei der Autoversicherung.

Welche Autoversicherung am günstigsten ist, ist von Ihrer Situation abhängig. Denn: Die Autoversicherungsprämien unterscheiden sich je nach Deckung, Alter und Ihrem Fahrzeug. Auch Ihr Schadensverlauf und Ihre Fahrerfahrung wirken sich auf die Höhe der Prämie aus. Es gibt auch Unterschiede zwischen den verschiedenen Anbietern.

Berechnen Sie deswegen Ihre individuelle Autoversicherungsprämie. Vergleichen Sie die Anbieter und finden Sie die passende Versicherung. 

Im Mai 2025 hat Comparis die Schweizer Bevölkerung zu ihrer Zufriedenheit mit den Schweizer Autoversicherungen befragt.

Aus der Befragung ergibt sich: Alle Versicherungen haben gute bis sehr gute Noten erhalten. Am besten abgeschnitten haben die Mobiliar und Vaudoise.

Alle Informationen zur Kundenzufriedenheits-Umfrage 2025

Die Motorhaftpflichtversicherung ist in der Schweiz obligatorisch. Die Teil- oder Vollkaskoversicherung hingegen ist meist freiwillig.

Weitere Informationen zum Thema finden Sie in den Beiträgen zu den verschiedenen Deckungen und den Unterschieden der Kaskoversicherungen.

Die Teilkasko deckt Schäden an Ihrem Auto, an denen der Lenker oder die Lenkerin nicht schuld ist. Dazu zählen zum Beispiel Diebstahl, Elementarschäden und Vandalismus.

Die Vollkaskoversicherung deckt auch selbst verursachte Schäden. Beispiel: Beim Einparkieren streifen Sie einen Pfosten und zerkratzen den Lack Ihres Autos.

Welche Zusatzversicherungen für die Autoversicherung sich lohnen, ist von Ihren persönlichen Bedürfnissen abhängig. Es spielen etwa das Alter und Art Ihres Fahrzeugs und die Fahrzeugnutzung eine Rolle.

In der Schweiz können Sie die Autoversicherung grundsätzlich in diesen Fällen kündigen:

  • Vertragsablauf

  • Fahrzeugwechsel

  • Prämienänderung

  • Halterwechsel

  • Gedeckter Schadensfall

Erfahren Sie mehr über den Wechsel der Autoversicherung.

Sie müssen Ihre Autoversicherung in der Regel schriftlich kündigen. Die Kündigung Ihrer Autoversicherung muss innerhalb der Kündigungsfrist bei der Versicherung eintreffen. Nutzen Sie hierfür unsere Kündigungsbriefvorlage.

Wichtig: Die Kündigungsfrist unterscheidet sich je nach Versicherung.

Comparis-Tipp: Möchten Sie die Kündigungsfrist Ihrer Autoversicherung nicht mehr verpassen? Mit der Kündigungserinnerung von Comparis erhalten Sie rechtzeitig vor Ablauf eine Erinnerungsmail. Loggen Sie sich dazu in MyComparis ein und erstellen Sie die gewünschte Erinnerung.

Bis wann Sie Ihre Autoversicherung wechseln können, hängt vom Ablaufdatum Ihres aktuellen Versicherungsvertrages und der Kündigungsfrist ab. Im Artikel zum Wechsel der Autoversicherung finden Sie mehr Informationen.

Fahren Sie gelegentlich ein fremdes Auto, lohnt sich eine Fremdlenkerversicherung. Das ist ein Zusatz zur Privathaftpflichtversicherung.

Bei einem Unfall mit einem fremden Auto kommen oft mehrere Versicherungen zum Zuge. Das hängt auch von möglichen Drittschäden ab – also Schäden an anderen Fahrzeugen oder Personen. Primär sollten Sie die Deckung jedoch immer bei der Versicherung des gefahrenen Autos abklären.

Die Versicherung prüft bei einem Schaden in der Regel, inwiefern Sie die Leistungen auf weitere Versicherungen der lenkenden Person abwälzen kann.

Grundsätzlich gelten für Elektroautos die gleichen Regeln wie für Verbrenner. Das heisst, dass Sie auf jeden Fall eine Haftpflichtversicherung brauchen. Teilkasko und Vollkasko sind freiwillig. Aber: Teilweise haben Versicherungen noch besondere Zusätze, etwa für die Batterie oder Wallbox.

Gut zu wissen: Eine Studie von Comparis zeigt, dass die Elektroauto-Versicherung meist günstiger ist als die für Verbrenner. Einige Versicherungen bieten zusätzliche Vergünstigungen für Elektroautos.

Bei geleasten Fahrzeugen verlangen Leasinggeber in der Regel eine Vollkaskoversicherung. Diese brauchen Sie zusätzlich zur obligatorischen Haftpflichtversicherung. Einige Leasingfirmen bieten eine ins Leasing integrierte Autoversicherung an. Klären Sie vor Abschluss des Leasings, welche Versicherung Sie brauchen.

Wichtig: Möchten Sie sich unabhängig von der Leasingfirma versichern? Dann müssen Sie Ihrem Leasinggeber mitteilen, bei welchem Anbieter Sie sich versichert haben.

Die Autoversicherungs-Prämien für Junglenkerinnen und Neulenker sind oft höher als bei erfahrenen Lenkenden. Die Höhe der Prämien ist auch bei Neu- und Junglenkenden abhängig von Faktoren wie Fahrzeug, Geschlecht und Deckungsumfang.

Versicherungen legen für Neulenkerinnen und Junglenker meist einen höheren Selbstbehalt fest – oft sind das mindestens 1’000 Franken. Es gibt allerdings auch Versicherungen, die auf einen höheren Selbstbehalt verzichten.