DE
Einführungsangebot bis 30. November
Immobilienbewertung Plus
Gewinnen Sie echte Einblicke in den Schweizer Immobilienmarkt und erfahren Sie mit «Immobilienbewertung Plus» Marktwert, Lage und potentielle Nachfrage Ihrer Immobilie, anonym und unabhängig.
49 CHF statt 99 CHF
Schnell und detailliert
Erhalten Sie in wenigen Klicks eine fundierte, aktuelle Immobilienbewertung, ohne langes Suchen und Recherchieren.
Kostengünstig und unabhängig
Anstelle teurer Gutachten erhalten Sie Ihr objektives Dossier zu einem transparenten Fixpreis, ohne weitere Verpflichtungen oder versteckte Kosten.
Selbstständig vermarkten
Fügen Sie eigene Bilder und den Grundriss hinzu und präsentieren Ihr Objekt individuell und ansprechend, ganz ohne Makler.
Zwei Bewertungen – ein Ziel: Den Wert Ihrer Immobilie kennen
Ob kostenlose Ersteinschätzung oder detaillierter Bewertungsbericht: Wählen Sie das passende Modell für Ihre Bedürfnisse und erfahren Sie in wenigen Klicks, wie viel Ihre Immobilie wirklich wert ist.
Verfügbar für
Häuser, Wohungen, Mehrfamilienhäuser und Grundstücke
Häuser, Wohnungen
Persönliche Vor-Ort-Schätzung
Ja, kostenlos bei Verkaufsinteresse
Preistrends der letzten 5 Jahre
Standort- und Bedarfsanalyse
Professionelles PDF Dossier
Auf Wunsch mit Ihren Bildern/Ihrem Grundriss
Sie mögen es lieber persönlich?
Hier Experten-Rückruf anfordern
Laptop showing the report
Entdecken Sie die smarte Lösung für Ihre Immobilienbewertung
Check
Objektive Marktwertprognose
Check
Preistrends der letzten 5 Jahre
Check
Comparis Marktanalyse
Check
Interaktive Umgebungskarte und Ruhe-Index
Check
Mit eigenen Bildern individuell präsentiert
Häufig gestellte Fragen zur Immobilienbewertung Plus

Immobilienbewertung Plus ist ein kostenpflichtiger Service von Comparis, der Ihnen eine umfassende  Einschätzung Ihrer Immobilie in der Schweiz ermöglicht. Die Bewertung basiert auf Comparis-Daten und öffentlichen Quellen und zeigt Ihnen den prognostizierten Marktwert, regionale Preistrends, Analysen zu Angebot und Nachfrage sowie den Ruhe-Index. Ihre Bewertung wird sicher in Ihrem MyComparis-Konto gespeichert, ist jederzeit abrufbar, mit Ihren Fotos und Grundrissplänen personalisierbar und kann unbegrenzt oft als PDF heruntergeladen werden.

Die Bewertung hilft Ihnen, den Marktwert Ihrer Immobilie sowie den Wert des Standorts zu bestimmen und besser zu verstehen. Sie liefert Erkenntnisse über die potentielle Nachfrage und alternative Angebote. Sie kann ein erster Schritt in der Vorbereitung eines Verkaufs oder Kaufs sein und unterstützt dabei, eine rasche, umfassende und datenbasierte Einschätzung der Immobilie zu gewinnen. Der Bericht kann beliebig häufig heruntergeladen und mit potentiellen Käufern geteilt werden.

Die Immobilienbewertung Plus ersetzt keine individuelle Einschätzung durch einen Experten, Gutachter oder Makler. Das Ergebnis kann vom tatsächlichen Verkaufspreis abweichen, da dieser zusätzlich von Faktoren wie Verhandlungsgeschick, Marktstimmung oder Käuferinteresse beeinflusst wird.
Zudem entspricht die Bewertung weder dem von Banken verwendeten Belehnungswert noch dem amtlichen Verkehrswert. Sie basiert auf der Annahme einer üblichen Ausstattung und eines durchschnittlichen Zustands. Bei Luxusobjekten oder stark sanierungsbedürftigen Immobilien können die Resultate daher deutlich vom effektiven Marktwert abweichen.

Die Immobilienbewertung Plus kostet aktuell CHF 49 Franken inkl. MwSt.
Es handelt sich um ein Einführungsangebot, das bis zum 30.11.2025 gültig ist.
Die Immobilienbewertung Plus ist ein einmaliger Kauf ohne wiederkehrende Kosten. Die Bezahlung erfolgt bequem per Visa, Mastercard oder Twint.

Wir prognostizieren den erwarteten Marktpreis für Wohnungen und Häuser mit Methoden des maschinellen Lernens. Grundlage sind sorgfältig ausgewählte Trainings- und Testdaten aus zahlreichen Comparis-Immobilieninseraten. Unser Modell zur Immobilienbewertung wird regelmäßig mit den neuesten Marktdaten aktualisiert. Derzeit nutzen wir die Version 25.2.9.

Comparis kombiniert seine eigenen umfangreichen Immobiliendaten mit sorgfältig ausgewählten externen Quellen, um ausführliche Immobilienbewertungen zu liefern.
  • Comparis-eigene Daten:
  • Wir verwenden historische und aktuelle Angebote von Comparis sowie anonymisierte Aktivitäten der Nutzer wie Suchabonnements und Verkehrsdaten.
  • Stadtklassifizierung für die Preisprognose:
  • Für die geografische und strukturelle Klassifizierung stützen wir uns auf räumliche Einteilungen des Bundesamtes für Statistik (BFS).
    Quelle: © 2025 Bundesamt für Statistik (BfS) – Räumliche Gliederungen
  • Ruhe-Index:
  • Unser Ruhe-Index enthält öffentlich zugängliche Lärmbelastungsdaten des Bundesamtes für Umwelt (BAFU), einschliesslich Strassen- und Schienenlärmkarten für Tag und Nacht.
    Quelle: BAFU 2018, sonBASE – Noise Database of Switzerland 2015
  • Isochronen (verwendet im Ruhe-Index und in der Entwicklungskarte):
  • Laufdistanz-Isochronen werden mit dem Strassennetz von OpenStreetMap berechnet, das über die OSMnx-Bibliothek verarbeitet wird.
    Quellen: © OpenStreetMap | Boeing, G. (2024). Modellierung und Analyse städtischer Netzwerke und Einrichtungen mit OSMnx
  • Geocoding & lokale Einrichtungen:
  • Adressauflösung und Daten zu nahegelegenen Einrichtungen werden bereitgestellt durch Google Maps Geocoding API oder OpenStreetMap
    Quelle: Google Maps Platform – Terms & Privacy
    Quelle: API results from openrouteservice, OpenStreetMap® ist eine offene Datenbank
    Copyright: © openrouteservice.org by HeiGIT | Map data © OpenStreetMap contributors
    Openrouteservice: lizensiert unter CC-BY 4.0
    OpenStreetMap: lizensiert unter Open Data Commons Open Database License (ODbL) der OpenStreetMap Foundation (OSMF).

    Mit Ausnahme der Bilder können Sie Ihre Bewertung nicht nachträglich bearbeiten. Die im Bericht enthaltenen Angaben entsprechen den zum Zeitpunkt des Kaufs übermittelten Immobiliendetails. Eine nachträgliche Anpassung dieser Daten ist nicht möglich. Wenn Sie aktualisierte Informationen berücksichtigen möchten, können Sie jederzeit eine neue Bewertung anfordern.
    Sie können optional bis zu acht eigene Bilder sowie den Grundriss Ihrer Immobilie hochladen, um Ihr Dossier individuell zu gestalten. Sie können jederzeit die Bilder ändern oder Ihr Titelbild anpassen.
    Für Fragen oder Anregungen steht Ihnen das Immobilienteam von Comparis gerne unter valuation.plus@comparis.ch zur Verfügung.

    Bilder erscheinen in Ihrem Online-Dossier und im PDF-Dokument in der Reihenfolge, in der Sie sie hochladen. Das erste hochgeladene Bild ist somit das Titelbild des PDFs. Sie können jederzeit die Bildreihenfolge ändern oder Bilder austauschen.

    Bei weiteren Fragen steht Ihnen unser Immobilienteam gerne unter valuation.plus@comparis.ch zur Verfügung.
    Das könnte Sie auch interessieren
    Schweizer Grundbuch: Eigentumsübertragung & Grundbuchauszüge
    Was genau ist das Grundbuch? Und wofür brauche ich einen Grundbuchauszug? Comparis beantwortet die wichtigsten Fragen rund ums Grundbuch.
    5 Fragen zum Katasterplan
    Möchten Sie eine Immobilie kaufen, bauen oder verkaufen, kommen Sie um den Katasterplan nicht herum. Hier erfahren Sie, was Katasterpläne enthalten und wie Sie diese bekommen.
    Steuern beim Verkauf einer Immobilie: Welche Steuern fallen bei einem Hausverkauf an?
    Steuern und Gebühren schmälern den Verkaufsgewinn Ihrer Immobilie. Comparis informiert Sie über die anfallenden Kosten und wie Sie die Steuerbelastung senken können.