Login
Login

Prämien

So sparen Junglenker bei der Autoversicherung in der Schweiz

Für die Autoversicherung zahlen Junglenker in der Schweiz oft mehr als erfahrene Lenker. Auch der Selbstbehalt ist für sie meist höher. Es gibt aber auch immer wieder günstige Angebote für junge Autofahrerinnen und Autofahrer. Comparis gibt Spartipps.

Andreas Müller
Andreas Müller

04.03.2025

Eine junge Frau steht an einem Auto.

Adobe Stock / olezzo

1.Was ist ein Junglenker?
2.Wie viel kostet die Autoversicherung für Junglenker?
3.Welche Prämiennachteile haben Junglenker?
4.So sparen Junglenker bei der Autoversicherung

1. Was ist ein Junglenker?

Wer unter 25 Jahre alt ist, gilt als Junglenkerin oder Junglenker. Als Neulenker gelten Autofahrerinnen und Autofahrer, die den Führerausweis seit weniger als 2 Jahren besitzen – ganz unabhängig vom Alter.

2. Wie viel kostet die Autoversicherung für Junglenker?

Eine Comparis-Analyse zeigt: Die Autoversicherungsprämien für 20-Jährige sind bis zu 145 Prozent höher als für 42-Jährige. Untersucht wurden die Vollkaskoprämien in zehn städtischen Regionen in der Schweiz für drei Altersgruppen (20, 42 und 75 Jahre).

Comparis hat für die Erhebung die Versicherungsprämien in drei Altersgruppen, jeweils für Frauen und Männer, verglichen. Dabei wurden im Januar 2025 43’877 Online-Angebote untersucht. 

  • Erstes Fahrerprofil: Alter 20 Jahre, Führerschein seit 2 Jahren

  • Zweites Fahrerprofil: Alter 42 Jahre, Führerschein seit 24 Jahren

  • Drittes Fahrerprofil: Alter 75 Jahre, Führerschein seit 57 Jahren

Für alle Fahrerprofile gilt: Schweizer Nationalität, keine Schäden, Ablehnungen oder Sanierungen bei Vorversicherer.

Ausgewählte Fahrzeuge (Preise ohne Steuern): Tesla Model Y Long Range Kombi (46’244 Franken), Škoda Octavia Kombi ab 2024 (36’586 Franken), Mercedes-Benz GLC 300 ab 2022 (71’138 Franken), VW Golf VIII Benzin ab 2020 (40’056 Franken), Toyota Yaris ab 2020 (23'959 Franken), Volvo XC60 Plugin-Hybrid ab 2022 (77’428 Franken); Kaufjahr 2025, 1. Inverkehrsetzung Februar 2025. Nicht geleast.

Regionen: je 5 PLZ für Basel, Bern, Biel, Genf, Lausanne, Luzern, St. Gallen, Tessin, Winterthur und Zürich. 

Deckungsprofil: Vollkasko, jährliche Kilometer 12’000, inkl. Bonusschutz und Parkschadendeckung (ohne unlimitierte Schäden), keine Insassen-Unfallversicherung, kein Pannenschutz, kein Grobfahrlässigkeitsschutz, mitgeführte Sachen nicht versichert, Privatnutzung mit Garage zuhause, Versicherungsstart 1. Februar 2025. Selbstbehalte: Kollisionskasko 1’000 Franken, Teilkasko: 0 Franken. Der Selbstbehalt für die Haftpflichtversicherung ist variabel. Wichtig: Die Zusatzdeckungen können sich unterscheiden, da manche Versicherer dynamische Zusatzdeckungen anbieten oder einzelne Deckungen standardmässig inbegriffen sind (z. B. Pannenschutz).

Versicherer: Allianz, AXA, Baloise, Elvia, Generali, Helvetia, Postfinance, Simpego, Smile, TCS, Zurich.

Wie hoch ist mein Sparpotenzial?

Die Spannweite zwischen den günstigsten und teuersten Prämien ist enorm. Comparis hat herausgefunden: Ein 20-jähriger Tesla-Y-Fahrer in Lausanne zahlt je nach Anbieter bis zu 4'077 Franken mehr.

Die grösste Prämiendifferenz für einen VW Golf für junge Männer gibt es im Tessin mit 2’020 Franken. Junge Frauen zahlen in Lausanne für die Vollkaskoversicherung eines VW Golfs je nach Anbieter 1’902 Franken mehr. Deshalb gilt: Junge Fahrer sollten besonders genau vergleichen, um nicht unnötig hohe Kosten zu tragen.

Autoversicherung berechnen

Diese Faktoren beeinflussen die Prämienhöhe:

Junge sind im Verhältnis häufiger in Strassenunfälle involviert als ältere Personen. Das wirkt sich direkt auf die Prämien aus.

Autor Adi Kolecic Foto
Adi KolecicComparis-Experte für Mobilität und Reisen

3. Welche Prämiennachteile haben Junglenker?

Junglenkerinnen und Junglenker bezahlen in der Regel nicht nur höhere Prämien als erfahrene Lenker. Auch der Selbstbehalt ist höher und beträgt bei vielen Versicherungen mindestens 1’000 Franken.

Gut zu wissen

Für Neulenker gelten besondere gesetzliche Auflagen, da sie den Führerschein nur auf Probe haben. Für sie gilt eine Nulltoleranz bei Alkohol am Steuer. Zudem müssen sie nach bestandener praktischer Führerprüfung eine kostenpflichtige Weiterbildung machen – den sogenannten WAB-Kurs.

4. So sparen Junglenker bei der Autoversicherung

Mit diesen Tipps kommen junge Fahrerinnen und Fahrer zu einer günstigen Autoversicherung:

  1. Nutzen Sie Familientarife: Manche Versicherer gewähren den Kindern oder Enkelkindern ihrer Versicherungsnehmer Spezialkonditionen. Fragen Sie bei der Versicherung Ihrer Verwandten nach.

  2. Bei der Wahl des Autos: Achten Sie beim Kauf auf das Alter, den Preis und die Motorleistung des Fahrzeugs. Das hat einen entscheidenden Einfluss auf die Höhe der Prämie.

  3. Reduzieren Sie den Umfang der Deckung: Obligatorisch ist nur die Haftpflichtversicherung. Ob Sie eine zusätzliche Teilkasko- oder Vollkaskoversicherung brauchen, hängt von Ihren Bedürfnissen ab.

  4. Vereinbaren Sie einen Bonusschutz. In der Regel gilt: Je höher die Bonusstufe, desto höher fällt die Mehrprämie nach einem Schadensfall aus. Mit einem Bonusschutz vermeiden Sie das Risiko, in eine höhere Stufe zu rutschen.

  5. Mehrjähriger Vertrag: Schliessen Sie einen mehrjährigen Vertrag ab, profitieren Sie vielfach von vorteilhaften Konditionen.

  6. Bezahlen Sie die Prämienrechnungen jährlich: Eine Ratenzahlung ist meist teurer als eine jährliche Rechnung. Fragen Sie bei der Versicherung nach den genauen Konditionen.

  7. Wählen Sie einen hohen Selbstbehalt: Je höher der Selbstbehalt, desto tiefer die Prämie.

  8. Vergleichen Sie verschiedene Angebote: Die Prämien können sich je nach Versicherung stark unterscheiden. Für junge Lenker mit ohnehin höheren Versicherungskosten fallen diese Unterschiede besonders ins Gewicht.

Dieser Artikel wurde erstmals produziert am 01.09.2021

Das könnte Sie auch interessieren

Welche Autoversicherung brauche ich?

26.08.2022

Wie kann ich bei der Autoversicherung sparen?

07.11.2024

Darf ich barfuss Auto fahren in der Schweiz?

27.03.2025

Crash Recorder: Was kann die Blackbox fürs Auto?

16.12.2022