Selbstbehalt bei der Hausrat- und Haftpflichtversicherung
Was ist ein Selbstbehalt? Und welchen Selbstbehalt müssen Sie bei der Hausrat- und Haftpflichtversicherung bezahlen? Comparis gibt Antworten.

22.11.2023

iStock / Christian Horz
1. Was ist ein Selbstbehalt?
Der Selbstbehalt bezeichnet den Betrag der Schadenssumme, den Sie trotz Versicherung im Schadensfall selbst zahlen müssen. Er kann im Vertrag entweder als Prozentsatz oder als fixer Betrag stehen.
Mit einem Selbstbehalt wollen Versicherungen das Anmelden vieler Kleinschäden verhindern. Die Höhe des Selbstbehalts beeinflusst die Höhe Ihrer Versicherungsprämie – mit einem niedrigeren Selbstbehalt zahlen Sie eine höhere Prämie und umgekehrt.
Beispielrechnung Hausratversicherung: Selbstbehalt und Prämienhöhe
Eine 30-jährige Person mit Schweizer Staatsangehörigkeit wohnt alleine in einer Mietwohnung in Winterthur. Die Versicherungssumme liegt bei 88’000 Franken.
Mit dem höchsten Selbstbehalt von 500 Franken liegt die niedrigste jährliche Prämie bei 144.80 Franken. Mit dem niedrigsten Selbstbehalt zahlt die Person mit dem günstigsten Angebot pro Jahr 175 Franken (Quelle: Comparis-Hausratsversicherungs-Rechner, Stand: November 2023).
2. Selbstbehalt in der Hausratversicherung
Bei der Hausratversicherung können Sie die Höhe des Selbstbehalts in der Regel bei Vertragsabschluss wählen. Bei Elementarschäden gilt ein gesetzlich festgelegter Selbstbehalt von 500 Franken (Art. 175 AVO).
Weitere Selbstbehalte sind je nach Versicherung unterschiedlich und bewegen sich üblicherweise zwischen 0 und 200 Franken.
3. Selbstbehalt in der Privathaftpflichtversicherung
In der Privathaftpflichtversicherung ist ein Selbstbehalt von 200 Franken häufig. Sie können ihn aber je nach Versicherung auch reduzieren, ausschliessen oder erhöhen.
Separat geregelt sind teils die Selbstbehalte bei Mietschäden und bei der Zusatzversicherung Führen fremder Motorfahrzeuge. So kann es zum Beispiel sein, dass die Versicherung bei Mietschäden den Selbstbehalt pro Zimmer berechnet, anstatt einmal insgesamt. Details finden Sie in den allgemeinen Vertragsbedingungen der Versicherung oder in Ihrer Police.
Hausrat- und Haftpflicht-Selbstbehalt: Welche Höhe soll ich wählen?
Welchen Selbstbehalt Sie wählen sollten, hängt von Ihrer finanziellen Situation ab. Aber: Durch die niedrige Prämie bei hohem Selbstbehalt sparen Sie im besten Fall mit der Zeit mehr, als Sie im Schadensfall zahlen.
Dieser Artikel wurde erstmals produziert am 22.11.2023