Pensionskassen: Gebühren im Vergleich
Als Versicherte oder Versicherter in der 2. Säule bezahlen Sie Administrations- und Vermögensverwaltungskosten Ihrer Pensionskasse. Comparis hat die Kosten von 76 Vorsorgestiftungen verglichen und enorme Unterschiede festgestellt.

01.12.2022

iStock / assalve
1. So hoch sind die Pensionskassengebühren
Im Schnitt berappten Versicherte 2021 für die Verwaltung ihrer Gelder 213 Franken. Das ist weniger als im Vorjahr (220 Franken). Bei der günstigsten Stiftung beliefen sich die administrativen Kosten auf 62 Franken, bei der teuersten auf 712 Franken pro Kopf.
Die Vermögensverwaltungskosten sind von durchschnittlich 0,41 Prozent im Jahr 2020 auf durchschnittlich 0,43 Prozent der verwalteten Guthaben gestiegen. Bei der teuersten Pensionskasse waren sie ganze 25-mal so hoch wie bei der günstigsten.
Administrative Kosten PK
Verwaltungskosten pro Kopf in Franken im Jahr 2021
Die günstigsten Pensionskassen-Verwalter | Kosten | Die teuersten Pensionskassen-Verwalter | Kosten |
---|---|---|---|
Luzerner PK | 62 Fr. | VSM-Sammelstiftung für Medizinalpersonen | 712 Fr. |
Pensionskasse Graubünden | 77 Fr. | Pensionskasse Alvoso | 594 Fr. |
Aargauische Pensionskasse | 91 Fr. | Pensionskasse Swiss Re | 462 Fr. |
PK der Zürcher Kantonalbank | 93 Fr. | UGZ-Stiftung | 448 Fr. |
Migros-Pensionskasse | 94 Fr. | SKMU-Sammelstiftung BVG der KMU | 444 Fr. |
Caisse de pensions de la fonction publique du canton de Neuchâtel | 96 Fr. | Groupe Mutuel | 437 Fr. |
Pensionskasse SBB | 96 Fr. | Invor-Vorsorgeeinrichtung Industrie | 415 Fr.* |
* Ebenfalls 415 Franken Verwaltungskosten pro Kopf betragen die administrativen Kosten bei: Pensionskasse Bon-Assistus.
Vermögensverwaltungskosten PK
In Prozent des verwalteten Vermögens 2021
Die günstigsten Vermögensverwalter | Kosten | Die teuersten Vermögensverwalter | Kosten |
---|---|---|---|
Bernische PK BPK | 0,05 % | PK der Stadt Zürich | 1,26 % |
Pensionskasse der ZKB | 0,12 % | PK Bühler AG Uzwil | 1,20 % |
BVK | 0,14 % | PK Complan | 0,91 % |
Swissport | 0,16 % | PK der Credit Suisse Group | 0,88 % |
PK Kanton Nidwalden | 0,17 % | Pensionskasse Bon-Assistus | 0,86 % |
Personalvorsorge-Stiftung Feldschlösschen | 0,17 % | Copré | 0,83 % |
Integral-Stiftung | 0,17 % | PAT-BVG | 0,73 % |
Alvoso-Pensionskasse | 0,18 % | Schindler-Pensionskasse | 0,73 % |
Pensionskasse Graubünden | 0,21 % | Agrisano Pencas | 0,71 % |
Zuger Pensionskasse | 0,21 % | Pro-Public Vorsorge-Genossenschaft | 0,64 % |
** Ebenfalls 0,21 Prozent kostete VV bei: Pensionskasse Küsnacht, Bernische Lebensversicherungskasse BLVK.
Optimieren Sie Ihre Altersvorsorge
Vorsorgelücken erkennen und einen Vorsorgeplan erstellen: Optimatis bietet Ihnen eine kostenlose und unabhängige Vorsorgeanalyse.
2. Pensionskassenvergleich von Comparis
Comparis hat die Administrations- und Vermögensverwaltungskosten von 76 Pensionskassen verglichen. Hier finden Sie den gesamten Comparis-Report für Pensionskassen- und Vermögensverwaltung von Vorsorgegeldern. Die wichtigsten Erkenntnisse:
Vermögensverwaltungskosten und Performance
Grundsätzlich gilt: Höhere Vermögensverwaltungskosten bedeuten nicht automatisch eine bessere Performance und umgekehrt. In der aktuellen Analyse fällt aber auf, dass die Korrelation von Vermögensverwaltungskosten und Performance unter Berücksichtigung des ersten Halbjahres 2022 deutlich steiler ist als im Vergleich von 2019 bis Ende 2021.
Höhere Vermögensverwaltungskosten zahlen sich demnach in schwierigeren Zeiten tendenziell aus.
Magere Performance für Bund nahestehende Stiftungen
«2019 bis 2021 waren relativ einfache Jahre für Anlegerinnen und Anleger. Anders hingegen das sehr anspruchsvolle erste Halbjahr 2022. In unserem Pensionskassenvergleich fallen besonders die dem Bund nahestehenden Stiftungen durch eine magere Performance auf», sagt Comparis-Vorsorgeexperte Leo Hug.
Worstperformer war die Pensionskasse SBB mit 1,4 Prozent. «Die Pensionskasse SBB hat – ähnlich wie jene der Post oder jene des Bundes – einen sehr hohen Rentneranteil von 45 Prozent. Sie kann sich keine Strategie mit hohem Aktienanteil erlauben», erklärt Hug.
Dieser Artikel wurde erstmals produziert am 31.08.2021