UPC Wi-Free: Was bringt das Gratis-Internet?
Kundinnen und Kunden von UPC können auf der ganzen Welt kostenlose Hotspots nutzen. In der Schweiz gibt es mehr als eine halbe Million Standorte mit UPC-Gratis-WLAN. Comparis klärt, wie attraktiv das Angebot ist.

08.11.2022

iStock / ferrantraite
1. Wie funktioniert Wi-Free?
Mit Wi-Free können Internet-Kundinnen und -Kunden von UPC auch unterwegs und ohne mobile Internet-Flat kostenlos surfen. Das funktioniert so: Nutzende stellen ihren eigenen Router als Hotspot für Wi-Free-Nutzer in der Nähe zur Verfügung. Im Gegenzug können auch sie die Router anderer Teilnehmer in der Schweiz, in Europa und den USA als Hotspot einsetzen.
Lieber via Mobilfunk surfen?
Internet-Flatrates fürs Handy werden immer beliebter. Doch die Preise dafür unterscheiden sich je nach Anbieter. Unser Tipp: Vergleichen Sie die verschiedenen Angebote und wechseln Sie bei Bedarf den Provider.
2. Macht UPC Wi-Free mein Internet zu Hause langsam?
UPC (neu Sunrise) aktiviert auf den Routern ein separates Netzwerk. Die Geschwindigkeit beträgt dabei 5 MBit/s im Downstream und 500 KBit/s im Upstream. Die zusätzliche Internetleistung stellt UPC zur Verfügung. Die Internet-Geschwindigkeit in Ihrem Heimnetzwerk ist davon nicht betroffen.
3. Ist UPC Wi-Free sicher?
Wi-Free verfügt über die gleiche Sicherheitsstufe wie Ihr privates Netzwerk. Somit ist es sicherer als ein öffentliches WLAN. Die Web-Aktivitäten, die über das Wi-Free-Netzwerk stattfinden, kann niemand einsehen. Gleichzeitig können andere Wi-Free-Nutzer über den Service nicht auf Ihr Heimnetzwerk zugreifen.
4. Was sind die Nachteile von UPC Wi-Free?
Es gibt rund 500'000 Hotspot-Standorte in der Schweiz und über 10 Millionen Wi-Free-Standorte in Europa und den USA. Das klingt nach viel. Mit einem Radius von maximal 100 Metern pro Hotspot liefert UPC Wi-Free damit im Verhältnis aber eine eher spärliche Netzabdeckung.
Hinzu kommt die sehr geringe Internet-Geschwindigkeit. Mit zunehmender Distanz zum Hotspot wird das Internet sogar noch langsamer.
5. Fazit: Innovative Idee – schlechte Abdeckung
Hinter UPC Wi-Free steht eine innovative Idee. Trotzdem ist der Service heute für die meisten keine attraktive Alternative zur mobilen Internet-Flatrate. Dafür gibt es zu wenige Wi-Free-Hotspots. Sie sind ausserdem langsamer als das Schweizer Mobilfunknetz.
Sie möchten mit UPC Wi-Free in den Ferien hohe Roamingkosten vermeiden? Dann dürfte das Angebot im Ausland noch zu dünn sein. Wenn sich das in Zukunft ändert, wird Wi-Free zur interessanten Option für UPC-Internet-Kundinnen und -Kunden – besonders, wenn sie im In- oder Ausland über begrenztes Datenvolumen verfügen und kostengünstige Lösungen suchen.
UPC Wi-Free: Auch für Sunrise-Kunden?
Seit der Fusion mit Sunrise verschwindet die Marke UPC allmählich. Denn Sunrise deckt alle Neuabschlüsse ab. In den neuen Internet-Abos ist Wi-Free nicht enthalten und nur für die ehemalige UPC-Kundschaft verfügbar. Ob Sunrise Wi-Free weiterführt, ist noch nicht bekannt.
Dieser Artikel wurde erstmals produziert am 19.08.2014