Bin ich beim richtigen Arzt?
NEU
Testen Sie jetzt, ob Ihr Arzt zu Ihnen passt. Mit nur 5 Fragen erhalten Sie eine erste Auswertung, wie gut Ihr aktueller Arzt zu Ihnen passt. Nach weiteren 6 Fragen erhalten Sie die vollständige Beurteilung. Zudem erhalten Sie Tipps, wie Sie den Austausch mit Ihrem Arzt verbessern können.
Über Dr. med. Heydy Lorena González
Schlafspezialistin FAASM / SGSSC / Schlafmedizinische Ausbildung 2001/2002 in Mayo Klinik Rochester, Minnesota USA Schweizerische Gesellschaft für Schlafforschung, Schlafmedizin und Chronobiologie (SGSSC) American Academy of Sleep Medicine (AASM) Deutsche Gesellschaft für Schlafforschung und Schlafmedizin (DGSM) Schweizerische Gesellschaft für Psychiatrie und Psychotherapie (SGPP) Schweizerische Gesellschaft für Angst und Depression (SGAD) Schweizerische Narkolepsie… Mehr lesen
Persönliches:
- Aufnahme neuer Patienten bitte abklären-
Weiblich
Nationalität: Schweiz
Deutsch, Englisch, Spanisch
Fax: 041 242 16 17
Qualifikationen
Bei der Suche nach einem passenden Arzt lohnt es sich, dessen Qualifikationen zu prüfen. Ein wichtiger Indikator ist, dass der Arzt einen Facharzttitel im Behandlungsgebiet hat. Ärzte, die einen… Mehr lesen
Facharzttitel
Psychiatrie und Psychotherapie
Psychiatrie und PsychotherapieAusgestellt:
Schweiz, 2010
Staatsexamen
Ärztin/Arzt
Ausgestellt:
Schweiz, 2009
Private Weiterbildungen und Diplome
2019
Schlafmedizin (SGSSC)
Berufsausübungsbewilligung
Tätigkeitsstandorte
Dr. med. Heydy Lorena González ist an 1 Standort tätig:
Hauptstandort von Dr. med. Heydy Lorena González. Sie arbeitet hier als Ärztin in Praxis.
Behandlungsschwerpunkte
Abklärung und Behandlung aller Arten von Schlaf-Wach-Störungen
Ein Drittel der Bevölkerung leidet unter Schlafstörungen. Die Probleme betreffen nicht nur den Schlaf, sie können auch negative Auswirkungen auf unser Tagesbefinden haben. Ein… Mehr lesen
Schlafbezogene Atem- und Bewegungsstörungen (Schnarchen/Apnoe)
20 bis 40% der Erwachsenen schnarchen im Schlaf. Schnarchen ist häufig ein Indiz für eine Atemstörung im Schlaf, in der man wiederholt Atemaussetzer im Schlaf hat, ohne es zu… Mehr lesen
Auffälliges Verhalten während dem Einschlafen oder im Schlaf
Sprechen im Schlaf, Schlafwandeln oder das Ausleben von Träumen mit Schreien und heftigen Bewegungen, sogar mit Verletzungen von sich selber oder des Bettpartners sind nur einige… Mehr lesen
Ein- und Durchschlafstörungen
Für chronische Ein- und Durchschlafstörungen spielen viele Faktoren eine Rolle in der Entstehung und Chronifizierung. Diese Probleme haben oft unterschiedliche Auslöser (z.B.… Mehr lesen
Schlaf-Wach-Rhythmusstörungen
Diese Störungen beziehen sich auf Probleme zur Einhaltung des gesellschaftlichen Tag-Nacht-Rhythmus. Die Betroffenen können nicht zu den gewünschten Tageszeiten einschlafen und… Mehr lesen
Leistungen und Angebote
Schlafmedizin
Ärztliche Beratung und Konsultation
Wir führen ein ausführliches Erstgespräch, stellen die Verdachtsdiagnosen und legen die notwendigen Abklärungen fest, klären die Patientin bzw. den Patienten über die Testbefunde… Mehr lesen
Durchführung und Auswertung schlafmedzinischer Untersuchungen
Je Verdachtsdiagnose, erhoben durch das ausführliche Erstgespräch, verordnen wir die notwendigen weiteren Abklärungen. Die schlafmedizinischen Abklärungen werden bei uns… Mehr lesen
Einleitung und Begleitung bei diversen Therapieverfahren
Die Therapie richtet sich auf die spezifisch festgestellte Störung und wird durch enge ärztlich-psychotherapeutische Begleitung überwacht. Wir setzen unterschiedliche… Mehr lesen
Interne und externe Zuweisung zu Fachpersonen im multidisziplinären Team
Je nach Störungsbild überweisen wir die Patientin bzw. den Patienten zu anderen in der Schlafmedizin erfahrenen Fachpersonen, um weitere Untersuchungen durchzuführen. Das Ziel… Mehr lesen
Psychiatrie und Psychotherapie
Verordnung psychiatrisch-psychotherapeutischer Abklärungen
Bei Bedarf erfolgt in Absprache mit der Patientin bzw. dem Patienten eine Zuweisung zu externer psychiatrisch-psychotherapeutischen Abklärung beziehungsweise Behandlungen.
Beruflicher Werdegang
2019 - Heute
Schlafspezialistin und Chefärztin in der Hofklinik für Wach- & Schlafmedizin in Luzern
2007 - 2018
Schlafspezialistin und Psychiaterin in Klinik für Schlafmedizin in Luzern
2005 - 2007
Assistenzärztin in Psychiatrie in Psychiatrischer Klinik Oberwil in Oberwil
Gibt es fehlerhafte oder unvollständige Daten auf dem Profil von Dr. med. Heydy Lorena González?