Disney+-Abo in der Schweiz: Angebot und Preise
Von Star Wars über National Geographic bis hin zu den Disney-Klassikern: Disney+ hat bekannte Filme und Serien im Angebot. Doch wie viel kostet das Abo und auf welchen Geräten funktioniert Disney+? Eine Übersicht.

14.06.2024

iStock / Marvin Samuel Tolentino Pineda
1. Was ist Disney+?
Disney+ ist ein Online-Streamingdienst der Walt Disney Company. Seit März 2020 ist der Streaming-Dienst in der Schweiz verfügbar.
2. Was kostet ein Abo in der Schweiz?
Momentan gibt es in der Schweiz drei verschiedene Disney+-Abos:
Streaming-Abos | Standard mit Werbung | Standard | Premium |
---|---|---|---|
Kosten pro Monat | CHF 7.90 | CHF 12.90 | CHF 17.90 |
Kosten pro Jahr | - | CHF 129.00 | CHF 179.00 |
Anzahl gleichzeitiger Streams | 2 | 2 | 4 |
Auflösung | 1080p Full HD | 1080p Full HD | 4K UHD und HDR |
Möglichkeit, Inhalte herunterzuladen | Nein | Ja | Ja |
Werbefreies Streamen | Nein | Ja | Ja |
Stand: Juni 2024
3. Wie kann ich das Disney+-Abonnement kündigen?
Das Monatsabonnement bei Disney+ können Sie jederzeit per Ende Monat kündigen. Das Jahresabonnement hingegen nur jeweils per Ablauf des Jahres. Sie können Ihr Konto bis zum Ende des Abrechnungszeitraums nutzen.
Die Option zum Kündigen finden Sie in den Kontoeinstellungen.
4. Auf welchen Geräten funktioniert Disney+?
Disney+ ist auf vielen Mobilgeräten und internetfähigen TV-Geräten und Spielkonsolen verfügbar:
Internetbrowser
Mobilgeräte und Tablets
Apple-iPhones und -iPads
Android-Smartphones und -Tablets
Amazon-Fire-Tablet
Tablets und Computer mit Windows 10 oder 11
Smart-TVs (mit Einschränkungen)
Spielkonsolen und Streaming-Geräte
Amazon Fire TV
Apple TV (4. Generation und neuer)
Chromecast
Playstation 4 und 5
Xbox One und Series X|S
Für die unterstützten Geräte gibt es eine kostenlose App. Diese können Sie im App-Store des jeweiligen Geräts herunterladen. Mehr Informationen dazu finden Sie im Hilfe-Center von Disney+.
5. Wie sieht das Angebot von Disney+ aus?
Welche Filme und Serien stehen zur Verfügung?
Insgesamt stehen über 2'400 Titel zur Verfügung. Dazu gehören viele Eigenproduktionen, zum Beispiel Star Wars und Marvel-Serien. Disney+ veröffentlicht neue Serien aber nicht auf einen Schlag. Neue Episoden gibt es jeweils wöchentlich.
Das Angebot von Disney+ beinhaltet viel mehr als nur Eigenproduktionen. Denn Disney hat sich die Rechte an vielen populären Film- und Animationsstudios gesichert. Dazu gehören beispielsweise Pixar, Marvel Cinematic Universe, Lucasfilm oder 21st Century Fox.
Auf Disney+ sind unter anderem folgende Inhalte zu sehen:
The Simpsons (alle Staffeln)
Fluch der Karibik
Marvel Studios' Avengers
Die Muppets
The World According to Jeff Goldblum
Star Wars
Planet der Vögel
Disney+ bietet die Möglichkeit, Kinofilme am Erscheinungstag von zu Hause aus zu schauen. Für den früheren Streaming-Zugriff müssen Sie eine zusätzliche Gebühr pro Film zahlen. Nach ein paar Monaten ist der Film dann für alle Nutzerinnen und Nutzer von Disney+ im Abopreis inbegriffen.
Kann ich die Inhalte auch offline anschauen?
Mit einem Standard- oder Premium-Abo können Sie alle Inhalte von Disney+ herunterladen und offline anschauen. Die Downloads sind zeitlich unbegrenzt und stehen Ihnen immer zur Verfügung. Die Offline-Funktion können Sie auf bis zu zehn Geräten verwenden. Mit einem Standard-Abo mit Werbung haben Sie diese Möglichkeit nicht.
6. Fazit
Disney+ bietet viele Eigenproduktionen und Klassiker, die Sie bei anderen Anbietern nicht schauen können. Mit dem Start von «Star» im Februar 2021 hat Disney+ das Angebot deutlich erweitert und bietet jetzt auch Serien und Filme für ein ausschliesslich erwachsenes Publikum an.
Das Standard-Abo von Disney+ kostet gleich viel wie das Basis-Abo von Netflix. Bei Disney+ können Sie allerdings im Gegensatz zu Netflix mit zwei Geräten gleichzeitig streamen. Und: Sie profitieren von einer höheren Bildqualität.
Das Standard-Abo von Disney+ ist leicht teurer als das Abo von Paramount+. Das Angebot an Inhalten ist bei Disney+ deutlich grösser. Allerdings bietet Paramount+ gleich drei gleichzeitige Streams.
Dieser Artikel wurde erstmals produziert am 09.03.2020