Dieses Inserat wurde gelöscht
2.5 Zimmer, 2. Stock
Objektart
Wohnung
Verfügbar ab
sofort
Kaufpreis
CHF 790'000
8406 Winterthur
Online seit 2 Wochen
Berechnen Sie, wieviele Steuern Sie in dieser Gemeinde bezahlen würden.
Zum SteuerrechnerEckdaten
Online seit 2 Wochen
Objektart
Wohnung
Zimmer
2.5
Geschoss
2. Stock
Wohnfläche
nicht verfügbar
Baujahr
1997
Verfügbar ab
sofort
Grundstückfläche
2'237 m²
Nutzfläche
90 m²
Rollstuhlgängig
Haustiere erlaubt
Minergie-zertifiziert
Kaufpreis
Kaufpreis
CHF 790'000
Ausstattung
Balkon/
Lift
Kabel-TV
Trockner
Beschreibung
Grosse 2.5-ZWG mit 90m2
Lage
Die Wohnung befindet sich in einem Wohnquartier in der Stadt Winterthur, Stadtteil Töss. Erschlossen ist das Grundstück von der Zürcherstrasse in die Emil Klöti-Strasse. Garagenzufahrt via Schlosstalstrasse und Fridliweg. Fahrverbotstafel auf der Höhe des Grundstücks, daher kein Durchgangsverkehr mehr. Sie ist gut besonnt und bietet teils eine weite Fernsicht in die naturnahe Umgebung.
Anschluss an den öffentlichen Verkehr via Bushaltestelle> (Buslinie 7), 240 m. Der Bahnhof Töss ist 650 m entfernt.
Einkaufsmöglichkeiten für den täglichen Bedarf im Zentrum Töss, 400 m. Die Primarschule und der Kindergarten sind im Schulhaus Rebwiesen 150 m entfernt. Die Sekundarschule Rosenau ist 1.1 km entfernt. Das Naherholungsgebiet (Tössufer und Wald) ist in wenigen Minuten erreichbar. Vom Grundstück haben Sie einen direkten Zugang zum Schwimmkanal in der Töss.
Makrolage
8406 Winterthur liegt im Bezirk Winterthur, im Kanton Zürich. Die Bevölkerung in der politischen Gemeinde Winterthur hat sich in den letzten fünf Jahren um durchschnittlich +1.3% pro Jahr auf 119'315 Einwohner verändert (Stand 31. Dez. 2023). Die Steuerbelastung liegt bei 11.3% (Kanton: 10.5%). Für die letzten fünf Jahre weist die Gemeinde im Durchschnitt eine jährliche Wohnbautätigkeit von 1.2% auf, während die Leerwohnungsziffer aktuell 0.1% beträgt (Stand 1. Jun. 2024). Die Immobilienpreise haben sich in den letzten fünf Jahren um +24.3% verändert (Kanton: +29.6%).
Gebäudebeschrieb
Bauweise: Massivbauweise, Betondecken
Fassade: EG-OG mutmasslich Backstein mit Aussenisolation verputzt, DG mutmasslich Holzkonstruktion mit Schindelverkleidung.
Dach: Walmdachkonstruktion mit Schindeleindeckung, Dachrücksprünge mit Metallfalzdach.
Treppenhaus: massive Stufen in Zement
Sonnerie: Gegensprechanlage / Türautomatik
Lift: 1 Personenlift
Heizung: Wärmeerzeugung via gemeinschaftliche Gasheizung (Nutzung durch Haus 27 a+b)
Radiatoren in der Wohnung
Warmwasser: zentral
Allgemeine Räume: ein Veloraum
Parkmöglichkeit: Besucherparkplätze + öffentliche Zone
Wohnungsbeschrieb
Küche: einfacher Ausbau, vorwiegend Baujahr
Granitabdeckung, Fronten in Kunstharz Glaskeramikkochherd, Dampfabzug
Kühlschrank mit Gefrierfach, Geschirrspüler
Sanitäreinrichtung: einfacher Ausbau,
Badezimmer mit Wanne, Lavabo, WC
sep. Dusche mit Lavabo, WC
Fenster: Kunststofffenster mit 2-facher Isolierverglasung, Baujahr 1997
Sonnenschutz / Verdunkelung: Lamellenstoren mit Kurbeln, Sonnenstoren auf Balkon
Medien: Elektrohauptverteilung mit Kippsicherungen, Glasfaseranschluss vorhanden
Böden: Wohnbereich und Galerie mit Mosaikparkett (Buche), Küche mit Kunststoffbelag, Nasszellen und Balkon mit Plattenbelag, Zimmer mit Teppich. Stahlwangentreppe mit Holztritten.
Sanitärräume mit keramischen Bodenplatten + Wandplatten
Wandoberflächen: Abrieb
Decken: Abrieb bei Untersicht Galerie, Sparren mit Täfer weiss gestrichen als Dachuntersicht.
Waschküche: eigene Waschküche im UG, Zementboden
Wohnungskeller: im Schutzraum, Zementboden
Die Wohnung befindet sich in einem Wohnquartier in der Stadt Winterthur, Stadtteil Töss. Erschlossen ist das Grundstück von der Zürcherstrasse in die Emil Klöti-Strasse. Garagenzufahrt via Schlosstalstrasse und Fridliweg. Fahrverbotstafel auf der Höhe des Grundstücks, daher kein Durchgangsverkehr mehr. Sie ist gut besonnt und bietet teils eine weite Fernsicht in die naturnahe Umgebung.
Anschluss an den öffentlichen Verkehr via Bushaltestelle
Einkaufsmöglichkeiten für den täglichen Bedarf im Zentrum Töss, 400 m. Die Primarschule und der Kindergarten sind im Schulhaus Rebwiesen 150 m entfernt. Die Sekundarschule Rosenau ist 1.1 km entfernt. Das Naherholungsgebiet (Tössufer und Wald) ist in wenigen Minuten erreichbar. Vom Grundstück haben Sie einen direkten Zugang zum Schwimmkanal in der Töss.
Makrolage
8406 Winterthur liegt im Bezirk Winterthur, im Kanton Zürich. Die Bevölkerung in der politischen Gemeinde Winterthur hat sich in den letzten fünf Jahren um durchschnittlich +1.3% pro Jahr auf 119'315 Einwohner verändert (Stand 31. Dez. 2023). Die Steuerbelastung liegt bei 11.3% (Kanton: 10.5%). Für die letzten fünf Jahre weist die Gemeinde im Durchschnitt eine jährliche Wohnbautätigkeit von 1.2% auf, während die Leerwohnungsziffer aktuell 0.1% beträgt (Stand 1. Jun. 2024). Die Immobilienpreise haben sich in den letzten fünf Jahren um +24.3% verändert (Kanton: +29.6%).
Gebäudebeschrieb
Bauweise: Massivbauweise, Betondecken
Fassade: EG-OG mutmasslich Backstein mit Aussenisolation verputzt, DG mutmasslich Holzkonstruktion mit Schindelverkleidung.
Dach: Walmdachkonstruktion mit Schindeleindeckung, Dachrücksprünge mit Metallfalzdach.
Treppenhaus: massive Stufen in Zement
Sonnerie: Gegensprechanlage / Türautomatik
Lift: 1 Personenlift
Heizung: Wärmeerzeugung via gemeinschaftliche Gasheizung (Nutzung durch Haus 27 a+b)
Radiatoren in der Wohnung
Warmwasser: zentral
Allgemeine Räume: ein Veloraum
Parkmöglichkeit: Besucherparkplätze + öffentliche Zone
Wohnungsbeschrieb
Küche: einfacher Ausbau, vorwiegend Baujahr
Granitabdeckung, Fronten in Kunstharz Glaskeramikkochherd, Dampfabzug
Kühlschrank mit Gefrierfach, Geschirrspüler
Sanitäreinrichtung: einfacher Ausbau,
Badezimmer mit Wanne, Lavabo, WC
sep. Dusche mit Lavabo, WC
Fenster: Kunststofffenster mit 2-facher Isolierverglasung, Baujahr 1997
Sonnenschutz / Verdunkelung: Lamellenstoren mit Kurbeln, Sonnenstoren auf Balkon
Medien: Elektrohauptverteilung mit Kippsicherungen, Glasfaseranschluss vorhanden
Böden: Wohnbereich und Galerie mit Mosaikparkett (Buche), Küche mit Kunststoffbelag, Nasszellen und Balkon mit Plattenbelag, Zimmer mit Teppich. Stahlwangentreppe mit Holztritten.
Sanitärräume mit keramischen Bodenplatten + Wandplatten
Wandoberflächen: Abrieb
Decken: Abrieb bei Untersicht Galerie, Sparren mit Täfer weiss gestrichen als Dachuntersicht.
Waschküche: eigene Waschküche im UG, Zementboden
Wohnungskeller: im Schutzraum, Zementboden
Merkmale
Kinderfreundlich
Halten Sie dieses Inserat für fragwürdig?