1/10
13 Zimmer, 447 m²
Objektart
Bauernhaus
Verfügbar ab
30.06.2025
Kaufpreis
CHF 2'250'000
4538 Oberbipp
Berechnen Sie, wieviele Steuern Sie in dieser Gemeinde bezahlen würden.
Zum SteuerrechnerEckdaten
Objektart
Bauernhaus
Zimmer
13
Anzahl Geschosse
3
Wohnfläche
447 m²
Baujahr
1828
Verfügbar ab
30.06.2025
Grundstückfläche
1'628 m²
Kaufpreis
Kaufpreis
CHF 2'250'000
Ausstattung
Balkon/
Aussenparkplatz
Beschreibung
Mehrfamilienhaus mit Liebe zum Altbau-Charme
Ist das spannende Mehrfamilien im Dorfkern von Oberbipp mit aktuell vier Einheiten schon bald Ihr neues Zuhause?
4½ Zimmerwohnung Erdgeschoss
4½ Zimmerwohnung 1. Obergeschoss
2½ und 3½ Zimmerwohnung 2. Obergeschoss
2012 wurde das ehemalige Bauernhaus liebevoll zum Detail kernsaniert und in die heutige Liegenschaft umgebaut.
Die 4½ Zimmerwohnung im Erdgeschoss kann von der Süd- wie von der Nordseite erreicht werden und passt sich den persönlichen Bedürfnissen perfekt an. Der geräumige Eingangsbereich bietet genügend Platz für Kleidung und Schuhe. Der alte Holzbalken an der Decke im WohnEsszimmer regt nostalgische Gedanken an. Die gut ausstaffierte, offene Küche ist perfekt für Jung und Alt. Der direkte Zugang zum Aussensitzplatz und dem schönen Garten erfreuen Sie an unbeschwerten Sommertagen. Die beiden perfekt, restaurierten Gewölbekeller erreichen Sie durch eine Inn- und Aussentreppe. Die drei Zimmer haben eine ideale Grösse für Ihre Bedürfnisse und die eigene Waschmöglichkeit steht zur Verfügung.
Die aussergewöhnliche gut ausgestattete Badezimmeroase ist einmalig.
Die drei Wohnungen in den Obergeschossen sind vermietet und durch das Treppenhaus nordseitig erschlossen. Den Mietern stehen Parkplätze, Garagen, Reduits und Keller zur Verfügung. Die gemeinsame Waschküche ist im Erdgeschoss.
Weiter verfügt die Liegenschaft über einen grosszügigen, ungenutzten Dachstock, welcher dank vieler Vorarbeiten bereit für neue Projekte, Träume, Pläne und Ideen ist.
Diverse Nebenräume wie Werkstatt, Gartenhaus und Treibhaus wurden mehrheitlich von den Eigentümern genutzt.
Der optimal besonnte Garten mit schönen Sitzplätzen lädt zum Geniessen und Verweilen ein.
Die Liegenschaft ist in einem sehr guten Zustand.
Herzlich willkommen in Oberbipp
Oberbipp - die attraktive Wohngemeinde
Oberbipp hat eine Fläche von 8.45 km2. Das Berner Dorf liegt auf 500 m ü. M., 12 km nordöstlich von Solothurn (Luftlinie). Das Dorf erstreckt sich auf dem flachen Schwemmkegel, den der Dorfbach am Jurasüdfuss im Lauf der Zeit gebildet hat, auf der leicht gewellten Fläche des Bipperamtes am Fuss des Höllchöpfli, im Oberaargau.
Oberbipp ist ein ländlich geprägtes Dorf an schöner Lage am Berner Jurasüdfuss. Es ist eine politische Gemeinde im Verwaltungskreis Oberaargau des Kantons Bern in der Schweiz.
Bevölkerung
Die Gemeinde bietet attraktiven Wohn- und Arbeitsraum mit hoher Lebensqualität. Durch die grosse Bautätigkeit wächst die Bevölkerung und zählt aktuell 1829 Einwohner/innen (Stand 31.12.2022).
Verkehr
Die Gemeinde ist durch die Bahn der Aare Seeland mobil AG mit direkten Verbindungen nach Solothurn, Oensingen und Langenthal erschlossen. In Niederbipp bestehen gute Anschlüsse an das SBB-Netz Richtung Olten und Biel. Die Autobahn A1 ist in wenigen Minuten über die beiden Anschlüsse in den Nachbargemeinden Niederbipp und Wangen an der Aare Wiedlisbach erreichbar.
Bildung
Das Dorf verfügt über einen Kindergarten und eine Volksschule. Das Oberstufenzentrum befindet sich in Wiedlisbach. Eine familienergänzende Betreuung bietet die Tagesschule sowie die Kindertagesstätte. Auch eine Spielgruppe ist vorhanden.
Freizeit
Für die ältere Bevölkerung stehen elf Alterswohnungen zur Verfügung. Das Naherholungsgebiet sowie das rege Dorf- und Vereinsleben tragen zur Attraktivität der Gemeinde bei.
4½ Zimmerwohnung Erdgeschoss
4½ Zimmerwohnung 1. Obergeschoss
2½ und 3½ Zimmerwohnung 2. Obergeschoss
2012 wurde das ehemalige Bauernhaus liebevoll zum Detail kernsaniert und in die heutige Liegenschaft umgebaut.
Die 4½ Zimmerwohnung im Erdgeschoss kann von der Süd- wie von der Nordseite erreicht werden und passt sich den persönlichen Bedürfnissen perfekt an. Der geräumige Eingangsbereich bietet genügend Platz für Kleidung und Schuhe. Der alte Holzbalken an der Decke im WohnEsszimmer regt nostalgische Gedanken an. Die gut ausstaffierte, offene Küche ist perfekt für Jung und Alt. Der direkte Zugang zum Aussensitzplatz und dem schönen Garten erfreuen Sie an unbeschwerten Sommertagen. Die beiden perfekt, restaurierten Gewölbekeller erreichen Sie durch eine Inn- und Aussentreppe. Die drei Zimmer haben eine ideale Grösse für Ihre Bedürfnisse und die eigene Waschmöglichkeit steht zur Verfügung.
Die aussergewöhnliche gut ausgestattete Badezimmeroase ist einmalig.
Die drei Wohnungen in den Obergeschossen sind vermietet und durch das Treppenhaus nordseitig erschlossen. Den Mietern stehen Parkplätze, Garagen, Reduits und Keller zur Verfügung. Die gemeinsame Waschküche ist im Erdgeschoss.
Weiter verfügt die Liegenschaft über einen grosszügigen, ungenutzten Dachstock, welcher dank vieler Vorarbeiten bereit für neue Projekte, Träume, Pläne und Ideen ist.
Diverse Nebenräume wie Werkstatt, Gartenhaus und Treibhaus wurden mehrheitlich von den Eigentümern genutzt.
Der optimal besonnte Garten mit schönen Sitzplätzen lädt zum Geniessen und Verweilen ein.
Die Liegenschaft ist in einem sehr guten Zustand.
Herzlich willkommen in Oberbipp
Oberbipp - die attraktive Wohngemeinde
Oberbipp hat eine Fläche von 8.45 km2. Das Berner Dorf liegt auf 500 m ü. M., 12 km nordöstlich von Solothurn (Luftlinie). Das Dorf erstreckt sich auf dem flachen Schwemmkegel, den der Dorfbach am Jurasüdfuss im Lauf der Zeit gebildet hat, auf der leicht gewellten Fläche des Bipperamtes am Fuss des Höllchöpfli, im Oberaargau.
Oberbipp ist ein ländlich geprägtes Dorf an schöner Lage am Berner Jurasüdfuss. Es ist eine politische Gemeinde im Verwaltungskreis Oberaargau des Kantons Bern in der Schweiz.
Bevölkerung
Die Gemeinde bietet attraktiven Wohn- und Arbeitsraum mit hoher Lebensqualität. Durch die grosse Bautätigkeit wächst die Bevölkerung und zählt aktuell 1829 Einwohner/innen (Stand 31.12.2022).
Verkehr
Die Gemeinde ist durch die Bahn der Aare Seeland mobil AG mit direkten Verbindungen nach Solothurn, Oensingen und Langenthal erschlossen. In Niederbipp bestehen gute Anschlüsse an das SBB-Netz Richtung Olten und Biel. Die Autobahn A1 ist in wenigen Minuten über die beiden Anschlüsse in den Nachbargemeinden Niederbipp und Wangen an der Aare Wiedlisbach erreichbar.
Bildung
Das Dorf verfügt über einen Kindergarten und eine Volksschule. Das Oberstufenzentrum befindet sich in Wiedlisbach. Eine familienergänzende Betreuung bietet die Tagesschule sowie die Kindertagesstätte. Auch eine Spielgruppe ist vorhanden.
Freizeit
Für die ältere Bevölkerung stehen elf Alterswohnungen zur Verfügung. Das Naherholungsgebiet sowie das rege Dorf- und Vereinsleben tragen zur Attraktivität der Gemeinde bei.
Merkmale
Kubatur
4'097 m³
Halten Sie dieses Inserat für fragwürdig?
Weitere Services
Umziehen mit Comparis
Jetzt kostenlos Offerten für Umzug und Reinigung vergleichen
Neuer Anschluss für zu Hause?
Vergleichen Sie Anbieter für Internet, TV und Festnetz
Sie sind bereits Immobilienbesitzer?
BeneCasa, ein Partner-Service von Comparis, unterstützt Sie dabei, wenn Sie diese verkaufen möchten.
Hausratversicherung nicht vergessen
Gut versichert in Ihrem neuen Zuhause: Jetzt Versicherungssumme prüfen.